Die Struktur
Die Kita Nascht in Esch-sur-Alzette ist seit dem 2. November 2018 Mitglied der Nascht-Gruppe. Sie heißt Ihre Kinder im Alter von 2 Monaten bis 4 Jahren herzlich willkommen. Aufgeteilt in 5 Gruppen, werden Ihre Kinder darin aufblühen angepasste Zimmer wo sie ihre eigenen machen werden motorische Entdeckungen.
Esch
118, rue de Belvaux
L-4026 ESCH-SUR-ALZETTE
(+352) 28 68 58 – 280
esch@nascht.lu
Krippen
Ihr Kind wird in einer geräumigen und frisch renovierten Kinderkrippe empfangen. Die fünf Gruppen haben einen großen Lebensraum, in dem die Kinder in ihrem eigenen Tempo wachsen können. Jeder Raum hat auch eine Kuschelecke, einen Spielbereich und einen Essbereich.
Die Kinderkrippe ist in 3 Etagen unterteilt:
Das Untergeschoss,von der Eingangshalle aus gelangt man in den Gruppenraum, der Platz für 12 Kinder im Alter von 12 Monaten bis ca. 24 Monaten bietet, sowie in den Schlafraum mit Gitterbettchen.
Im Erdgeschoss befindet sich eine Eingangshalle (in der sich die Umkleideräume für die Kinder befinden), von der aus man zu den Räumen der Babygruppe gelangt, in der 12 Kinder im Alter von 2 Monaten bis ca. 12 Monaten untergebracht sind, sowie zu zwei Gruppen für ältere Kinder, in denen 12 und 13 Kinder im Alter von 24 Monaten untergebracht sind.
Im 1.äh Stock befindet sich das Büro der Geschäftsleitung.
Der Erweiterungsbau umfasst eine Eingangshalle (für die Garderobe der Kinder), den Aufenthaltsraum für die ältere Kindergruppe, in dem 15 Kinder im Alter von 36 Monaten bis 4 Jahren Platz finden, das Bad mit Wickelmöglichkeit, WC/Waschbecken und die persönlichen Dinge der Kinder.
Wir haben einen schönen eingezäunten Garten auf der Rückseite des Gebäudes, in dem Ihre Kinder aufwachsen, aber auch ihre Umwelt entdecken und erleben können.
Präsentation
„Wohlbefinden geht auch durch dieses kleine Körnchen Wahnsinn. – Laetitia
Laetitia, Leiterin der Kinderkrippe Nascht d'Esch, und ihr gesamtes pädagogisches Team arbeiten Tag für Tag daran, Kindern Sterne in die Augen zu zaubern, denn ihr Ziel ist es, sie aufblühen zu sehen, indem sie einen qualitativ hochwertigen Bildungsdienst anbieten, der den Bedürfnissen der Kinder und ihren Interessen entspricht.